Socke Story Socken fertigen, Wäsche nähen, Schuhe besohlen ‒ für Tausende Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs im Deutschen Reich Zwangsarbeit verrichten mussten, gehörten solche Tätigkeiten…
Besen Besen und Bürsten waren überall im Einsatz bei der Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs. Tausende Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter mussten kehren, putzen und schrubben: in…
Spitzhacke Story Die Spitzhacke war ein Werkzeug, das den Arbeitsalltag vieler Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg prägte: in Bergwerken und Tunnelanlagen, beim Eisenbahnund…
Text: Bier Story Als „Getränk der kleinen Leute“ gehörte Bier auch während des Krieges zum Alltag. Die Produktion stieg sogar an, obwohl es den Brauereien immer häufiger an männlichen Arbeitskräften…
Schokolade Story Schokolade galt während des Zeiten Weltkriegs als Luxusartikel. Wie andere Süßwaren auch durfte sie nur eingeschränkt produziert werden. Einzelne Hersteller profitierten dennoch vom…
Batterie Story Batterien waren für die Kriegswirtschaft unverzichtbar, man brauchte sie für Panzer, Torpedos und Raketen. Ihre Herstellung war gefährlich, vor allem für Zwangsarbeiterinnen und…
“… un inferno. Lavoriamo dieci, a volte anche dodici ore al giorno. Si mangia una sola volta al giorno, il vitto non è buono … A poco a poco le forze ci abbandonano. In pochi mesi non siamo che…
…sheer hell. We worked ten, sometimes even 12 hours a day. Only one meal a day and the food is not good. The climate is damp, cold...Bit by bit we lose our strength. Within a few months we have…
„…ein Höllenritt. Wir arbeiten zehn, manchmal auch zwölf Stunden am Tag. Gegessen wird nur einmal am Tag, und die Verpflegung ist nicht gut. … Nach und nach verlassen uns die Kräfte. In wenigen…
Um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese Cookies werden nur benutzt, um die Zugriffe auf dieser Website zu analysieren. Die erfassten Daten werden anonymisiert gespeichert. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.