Deutschland und Italien als Bündnispartner 1936-1943
Im Zweiten Weltkrieg waren NS-Deutschland und das faschistische Italien zunächst Bündnispartner. Am 8. September 1943 trat Italien aus dem…
Besetzung und Gefangennahme
Am 8. September 1943 verkündete Italiens Regierungschef Pietro Badoglio den Waffenstillstand mit den bisherigen Kriegsgegnern, den Vereinigten Staaten von Amerika,…
Transport in deutsche Kriegsgefangenenlager
Die Wehrmacht transportierte etwa 650 000 Italiener in Kriegsgefangenenlager im Deutschen Reich, in die besetzten Gebiete in Polen und an die…
Zwangsarbeit der Soldaten für den Krieg
Die Wehrmacht verteilte die Italiener auf mehr als 60 Stammlager (Stalag) im Deutschen Reich und im besetzten Polen. Damit standen dem…
Erzwungene Untätigkeit der Offiziere
Die Wehrmacht brachte die italienischen Offiziere getrennt von den Soldaten in Offizierslagern (Oflag) oder in eigenen Abteilungen der Mannschaftsstammlager…
Überführung in die zivile Zwangsarbeit
Im Juli 1944 erwirkte Mussolini von Hitler die Entlassung der Militärinternierten aus der Zuständigkeit der Wehrmacht. Die Nationalsozialisten erklärten…
Befreiung und Heimkehr
Bei Kriegsende 1945 befreiten die Alliierten, Vereinigte Staaten von Amerika, Großbritannien und die Sowjetunion, über 11 Millionen ehemalige Zwangsarbeiter. Die…
Erinnerung statt Entschädigung
Die deportierten Italiener kehrten in ein politisch völlig verändertes Land zurück: Der Faschismus war Vergangenheit, die Monarchie wurde 1946 abgeschafft. Eine…
Linkliste
Recherchemöglichkeiten zum Thema italienische Militärinternierte
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen eine ausgewählte Linkliste zu Suchdiensten, Opferverbänden, Museen und…
Interaktive Karte
Arbeitskommandos mit italienischen Militärinternierten in Berlin und Umgebung
Zum Zeitpunkt der Überführung in den Zivilstatus im September 1944 machten die italienischen…
Um die Webseite optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese Cookies werden nur benutzt, um die Zugriffe auf dieser Website zu analysieren. Die erfassten Daten werden anonymisiert gespeichert. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.